home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Hinweise zum BAUSPAR-PROGRAMM V 3.0
- ----------------------------------
-
- Das inzwischen von vielen Bausparern angewendete Programm wurde
- weiter verbessert, Fehler beseitigt und das Angebot an lieferba-
- ren Ergänzungen für andere Bausparkassen wesentlich erweitert.
- Neu aufgenommen wurde die Menüoption 'Sparplanseite 2', durch
- die jetzt der Ausdruck von beiden Sparplanseiten möglich ist.
-
- Außerdem wurde unter dem Menütitel 'Wahl' zusätzlich die Option
- 'Allg. Sparpläne' aufgenommen, mit der Guthaben- und Zinsberech-
- nungen wie z.B. bei Raten- und sonstigen Sparverträgen mit jähr-
- licher Zinsgutschrift vorgenommen werden können.
-
- Die in der vorliegenden Version enthaltenen 7 Bausparkassen kön-
- nen gegen eine geringe Gebühr durch andere Bausparkassen erwei-
- tert werden. Auskunft hierüber gibt das Programm unter 'Wahl/
- Sonstige'.
-
- Das Programm wurde in GFA-BASIC geschrieben und sorgfältig ge-
- testet. Fehler sind nicht bekannt, können aber nicht ausge-
- schlossen werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Ergebnisse
- kann nicht übernommen werden. Für die Mitteilung eines festge-
- stellten Fehlers bin ich dankbar. Ebenso nehme ich konstruktive
- Kritik und Anregungen gern entgegen.
-
- Der Ordner BAUSPAR.GFA enthält u. a. die Datei FX_EMU.PRG.
- Für einen Ausdruck im Querformat muß diese Datei mit der Datei
- BAUSPAR.PRG auf der gleichen Verzeichnisebene liegen.
-
- Bemerkungen zur Anwendung
- -------------------------
- Wie schnell ein Bausparvertrag zugeteilt wird, hängt nicht nur
- davon ab, wann das Mindestsparguthaben (in der Regel 40% oder
- 50% der Bausparsumme) erreicht ist, sondern u.a. auch von den
- darin enthaltenen Zinsen. Die frühzeitige Einzahlung möglichst
- großer Beträge führt also schneller zum Ziel, als kleinere Be-
- träge, die regelmäßig eingezahlt werden.
-
- Für den Bausparer ist aber nicht nur der Zeitpunkt der Zuteilung
- von Interesse, sondern auch das dann erreichte Guthaben. Jede
- Überschreitung des Mindestsparguthabens führt zu einer Kürzung
- des billigen Darlehens, für das ja (wenn es in Anspruch genommen
- werden soll) der Bausparvertrag abgeschlossen und ggf. die Ab-
- schlußgebühr bezahlt wurde.
-
- Mit dem BAUSPAR.PRG ist es in einfacher Weise möglich, unter Be-
- rücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mittel einen maßge-
- schneiderten Sparzahlungsplan zu erstellen, der zu schnellstmög-
- licher Zuteilung bei kleinstmöglicher Überschreitung des Min-
- destsparguthabens führt.
-
- Beispiel:
- ---------
- Bausparvertrag der Badischen LBS:
-
- Stichtag: 31.12.1990
- Tarif: I
- Bausparsumme: 20000 DM
- Bausparguthaben: 0 DM
- Startbewertungszahl: 0
- Zielbewertungszahl: 225
- Guthabenzinssatz: 3%
- Regelsparbeitrag 80 DM
-
- Bei Zahlung des Regelsparbeitrags von 80 DM/Monat erhält man fol-
- gendes Ergebnis:
-
- Zuteilungsreif am 31.12.1998
- Zuteilung vom 1.04.- 30.09.1999
- Bewertungszahl am 31.12.1998: 227,33
- Guthaben einschl. Zinsen am 31.12.1998: 8562 DM
-
- Bei Einzahlungen nach folgendem Plan jeweils im Januar:
-
- 1991 1992 1993 1994 1995 1996
- --------------------------------------------------
- 2400 DM 2400 DM 2000 DM 400 DM 0 DM 0 DM
-
- ergeben sich folgende Zahlen:
-
- Zuteilungsreif am 30.06.1996
- Zuteilung vom 1.10.96-31.03.1997
- Bewertungszahl am 30.06.1996: 225,25
- Guthaben einschl. Zinsen am 30.06.1996: 8129 DM
-
- Durch die vorgezogene Einzahlung größerer Beträge kann in diesem
- Beispiel die Zuteilung 2 1/2 Jahre früher erreicht werden. Gleich-
- zeitig erhöht sich das in Anspruch zu nehmende billige Darlehen.
-
-
- Und nun viel Spaß beim Ausprobieren !
-
- Klaus Walter
- Marie-Curie-Str.28
- 7500 Karlsruhe 1
- Tel. 0721/68 16 31
-
-
-
-